Hilfe in Krisensituationen
Du hast Angst vor der nächsten schlechten Note oder davor, bei wichtigen Prüfungen zu versagen? In deiner Klasse/deinem Kurs fühlst du dich plötzlich allein? Probleme zuhause beschäftigen dich den ganzen Schultag über? Andere Entwicklungen in deinem persönlichen Umfeld bereiten dir Sorgen?
Viele kleinere und die größeren Krisen schleppt ihr von Zeit zu Zeit mit in die Schule und bringt sie aber auch von dort wieder mit. Hier geben wir euch einige Hinweise, wohin ihr euch in den genannten Fällen aber auch darüber hinaus hinwenden könnt.
Unsere Schulsozialarbeiterin
Sylvia Ponsold
- persönlich im Büro (Kellergeschoss)
- unter der Diensthandynummer 0157 / 76 29 75 94
s.ponsold@thueringen.aidshilfe.de
Kinder- und Jugend-Sorgentelefon des Freistaates Thüringen
Kostenloses Angebot, das für alle großen oder kleinen Fragen und Sorgen rund um die Uhr erreichbar ist.
Tel.: 0800 - 0080080
Unsere Beratungslehrer
Frau Stalzer
Frau Baunack
Streetwork Erfurt Stadtmitte
regelmäßig wöchentliche Besuche zu unseren Pausenzeiten vor Ort,
ansonsten Kontaktstelle Thomasstraße
Tel.: 0163/3903916
streetwork@thueringen.aidshilfe.de
Nummer gegen Kummer
Telefon- und Onlineberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern (externer Link): NummergegenKummer
Beratung und Hilfe in Erfurt