Allgemeine Hinweise (im Sj. 2025/26 nur gültig für die 11)

Kursarbeiten werden ab dem Schuljahr 2025/26 in allen Fächern geschrieben. Sie dauern im eA-Fach in der Regel 90, im Fach Deutsch 135 Minuten. In gA-Fächern können die Kursarbeiten auch kürzer (mind. 60 Minuten) oder durch praktische oder Projekt-Leistungen ersetzt sein. Darüber informieren die Fach-Unterrichtenden am Anfang des jeweiligen Kurshalbjahres. Im Kurshalbjahr Q4 (12/2) wird in Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen nur in den e.A.-Fächern geschrieben. 

Änderungen zum regulären Raumplan werden im Vertretungsplan angezeigt.

Beurlaubungen sind für die Zeit der angesetzten Kursarbeiten ausgeschlossen.

Bei Krankheit bzw. Unterrichtsunfähigkeit werden als Entschuldigung nur ärztliche Bescheinigungen akzeptiert. Diese sind spätestens am übernächsten Tag nach der Kursarbeit in der Schule im Sekretariat oder beim Oberstufenleiter vorzulegen. Es wird erwartet, dass man sich auch bei bereits länger andauernder Krankheit noch vor Beginn der Kursarbeit im Sekretariat abmeldet.

Kursarbeiten, für die ein Nachschreibetermin zugebilligt wird, sind zu dem vom Ostl. mitgeteilten Termin zu schreiben.

Für eine zum Nachschreibetermin eintretende Verhinderung gelten die gleichen Bedingungen wie zum ursprünglichen Termin.

Termine Kursarbeiten

Die Termine der Kursarbeiten werden ab jetzt nur noch in den Neuigkeiten der Thüringer Schulcloud sowie weiterhin im Aushang in der Schule veröffentlicht. Bei praktischen oder Projekt-Leistungen, die eine Kursarbeit ersetzen, informieren die jeweiligen Unterrichtenden über die Zeitabläufe.


29.07.2025