Theatertradition |
![]() |
Im Januar 1993 wurde in der Fachschaft Deutsch die Idee geboren, alljährlich an unserer Schule eine Theaterwoche durchzuführen. Seht selbst, was aus dieser Idee für eine Tradition geworden ist:
(In den Jahrgängen 2020 und 2021 konnten die Kurse der 11 wie auch die Kunstschaffenden auf der ganzen Welt die Bühnen leider nicht betreten. Wir hoffen auf eine Fortsetzung unserer Tradition in 2022) | |||
Anlass | Aufführungen | Wer | |
Theaterwoche 2019 |
- "König Ödipus" (frei nach B. Wartkes Neudichtung) |
DE20-1 mit Frau Wilke |
|
Theaterwoche 2018 |
- "Hey, wie geht's?" Eigenproduktion - "Das ist Bernd - eine Gesellschaftssatire" (Eigenproduktion) - "Das Älteste Gericht" (Eigenproduktion) |
DE19-1 mit Herrn Mroß |
|
Theaterwoche 2017 |
- "Die Irren - verrückt" (Eine literarische Therapiestunde) |
DE18-1 mit Frau Waldner |
|
Theaterwoche 2016 |
- "Oha, eine Leiche" (nach Peter Förster) |
MA17-1 mit Frau Rohbock MA17-2 mit Herrn Mroß DE17-3 mit Frau Wallrodt EN16-3 mit Herrn Meyer 10DuG mit Frau Wilke |
|
Theaterwoche 2015 |
- "Der kleine Prinz" (Antoine de Saint-Exupery) - "Wortwirkungswert" (Eigenregie) - "Ernst sein ist alles" (Oskar Wilde) - "Faust" (J.W. von Goethe) - "On Station" (Eine Szenencollage) |
EN16-1 mit Frau Allstädt EN16-4 mit Herrn Mroß EN16-2 mit Herrn Dieckmann EN16-3 mit Frau Waldner und Frau Brettin 10DuG mit Frau Wilke |
|
Theaterwoche 2014 |
- Balladenabend - Shakespeare - Week |
Kl. 7c mit Frau Lemmer Eng15-1 mit Frau Lemmer |
|
Theaterwoche 2013 |
- "Nichtig ist das Wort" - "Theatervision" |
Eng14 mit Frau Waldner Ma 14 mit Frau Kern |
|
Theaterwoche 2012 |
- "Kleine Störung" - Einer flog übers Kuckucksnest |
De13 mit Herrn Mroß Eng13 mit Frau Wallrodt |
|
Theaterwoche 2011 |
- Woyzeck - Die Physiker - So ist das Leben |
Eng12 mit Frau Groß Eng12 mit Frau Groß De12 mit Frau Preissler |
|
Theaterwoche 2010 |
- Die Sprache ist der Quell aller Mißverständnisse - Momo und die grauen Herren (nach Michael Ende) - Eltern früher und heute: Der Generationskonflikt im Spiegel der Literatur |
D3/11 mit Herrn Mroß D2/11 mit Frau Kuß D1/11 mit Frau Erfurt |
|
Theaterwoche 2009 |
- Alles was (B)RECHT ist... - Die konservierte Gesellschaft - Wahrheit in fünf Dosen - Das leidvolle Lied vom ewigen Glück (Ein Schauspiel in sieben Bildern) |
D2/10 mit Frau Lemmer D1/10 mit Frau Klett d2/10 mit Frau Ellinger |
|
Theaterwoche 2008 |
- Die große Plage (Von Hans Peter Tiemann) - Faustopien |
Klasse 5 Projekt der Leistungskurse DE in Zusammenarb. mit dem Verlag und Frau Erfurt und Frau Wilke |
|
Theaterwoche 2007 |
- Teenagers Vreizeit - Die Frage nach dem Fernsinn - Liebe ist alles - Heiteres und Nachdenkliches über das menschliche Miteinander - Albträume eine Gymnasiasten - Top Dogs (Urs Widmer) |
De1/08 mit Frau Erfurt De2/08 mit Frau Preissler de2/08 mit Frau Wallrodt de1/08 mit Frau Klett |
|
Theaterwoche 2006 |
-"... und was soll man(n) dazu noch sagen"? (Eigenprod.) - Zwischen Wahnsinn und Mallorca oder zwischen Himmel und Kühlschrank (Eigenproduktion) - Bella Italia (Nach Klaus Hinrich Müller) - Leonce und Lena (Nach Geotg Büchner) |
D1/07 mit Frau Kuß D2/07 mit Frau Doogs D3/07 mit Frau Wilke d1/07 mit Frau Erfurt |
|
Theaterprojekt 2005 |
- Mobbing im Klassenverband (Präsent.in der alten Oper) - Das Austauschkind (Christine Nöstlinger) - Zug um Zug (Eigenproduktion) - Schillerndes (Szenencollage aus Werken Schillers) |
Kl.8c mit Herrn Richard Kl.7a mit Frau Löber D1/06 mit Frau Wallrodt D2/06 mit Frau Preissler |
|
Theaterwoche 2004 |
- Was ihr wollt (William Shakespare) - Gott (Woody Allen) - Pisa, Pauker, Peinlichkeiten (Die S(t)imulanten) - Pisa, Pauker, Peinlichkeiten (Auftritt des Schülerkabaretts) - Aus der Schule geplaudert (Radio Funkwerk-eine Sendung von Richard Schäfer) |
D2/05 mit Frau Erfurt D1/05 mit Frau Wilke Schülerkabarett Kl.8-11 Die S(t)imulanten Schülerkabarett des KLG und des Buchenberg-Gym. |
|
Theaterwoche im Lachgeschoss 2003 |
- Othello einmal anders ( Selbstgeschriebenes Stück) - Der nackte Kaiser (Jewg. Schwarz) - Dr. Faust |
GE/04 mit Frau Wallrodt mit Frau Erfurt Kl.7 mit Frau Ellinger |
|
Theaterwoche 2002 |
- Der Mensch-die Krone der Schöpfung?!(Szenencollage) |
D2/03 mit Frau Wilke D1/03 mit Frau Erfurt Schüler Kl.8-11 mit Solga, Kausch (Heavy Brett'l) und Frau Wallrodt Schüler Kl.8-11 mit Solga, Kausch (Heavy Brett'l) und Frau Wallrodt |
|
Theaterwoche 2001 |
- Das wilde Haus (Schülercollage) - Der Trauschein (Ephraim Kishon) - Die Hexenjagd (Arthur Miller) - Leonce und Lena (Georg Büchner) - Andorra (Max Frisch) |
Frau Erfurt D2/00 mit Frau Feicht D1/00 mit Frau Doogs d3/00 mit Frau Löber d4/00 mit Frau Ellinger |
|
Theaterwoche 2000 |
- Die chinesische Mauer (Max Frisch) - La Donna die Garbo (Carlo Goldoni) - Ein idealer Gatte (Oscar Wilde) - Die ehrbare Dirne (Jean-Paul Sartre) |
D1/99 mit Frau Feicht D3/99 mit Frau Wallrodt D2/99 mit Frau Erfurt d5/99 mit Frau Wilke |
|
Theaterwoche 1999 |
- Cyrano de Bergerac (Edmond Rostand) | D1/98 mit Frau Wallrodt | |
Theaterwoche 1998 |
- Puppenspiel Faust - Der gute Mensch von Sezuan (Bertolt Brecht) - Der Traun des kleinen Prinzen (In Anlehnung an Antoine de Saint-Exupéry) - The Good Doctor (Neil Simon) - Was is? (W. Deichsel) - Die Lerche (Ephraim Kishon) - Der fahrende Schüler im Paradies - Der Drache (Jewgeni Schwarz) |
Kl.6b mit Frau Bohne vom Puppentheater D4/97 mit Frau Doogs d5/97 mit Frau Ludwig EN1/97 mit Frau Pfau D6/97 mit Frau Wilke D1/97 mit Frau Wilke Kl.7a mit Frau Doogs D3/97 mit Frau Erfurt |
|
Theaterwoche 1997 |
- Woyzeck (Georg Büchner) - König Ubu - Ein nicht ernstzunehmendes Boulevarstück in Anleh- nung an Anouilh "Ornifle" - Lach mal wieder (Loriot) - Von Lehrern und Menschen (Satierische Szenen) |
d6/96 mit Frau Ludwig D3/96 mit Frau Kuss und Frau Bohne v. Puppenth. D2/96 mit Frau Wallrodt Kl.10b mit Frau Hugo d5/96 mit Frau Klett |
|
Theaterwoche 1996 |
- Expressis verbis oder das Sonnenende (Epressionismus- collage) - Auf hoher See (Slawomir Mrozek) - Lost Generation |
mit Frau Erfurt Ma1/95 mit Frau Wilke LK D mit Frau Klett |
|
Theaterwoche "Wir machen unser eigenes Theater" 1995 |
- Eulenspiegel in Erfurt - Macht nicht so ein Theater ums Theater - Im wilden Westen - "Was ein Mensch gesagt bekommt..."(Tucholsky-Abend) - Theater: ANTIK bis ABSURD - Romeo und Julia - eine Parodie |
Kl.6 mit Frau Hugo D1/95 mit Frau Wallrodt Kl. 5 - 7 Ma3/95 mit Frau Doogs mit Frau Klett |
|
Theaterwoche "Wir machen unser eigenes Theater" 1994 |
- Merzabend (Kurt Schwitters und seinDADAismus) - Galgenlieder (Christian Morgenstern) - Die Stimme ist die Uferlinie unserer Sprache (Expressive Sprachspiele) - Multispektakel (Gespielte Witze, Pantomime, Laien- theater, etc.) - "Ich muß steigen um zu fallen" oder: Das kurze Leben des Wolfgang Borchert - Das rote Haus in einer kleinen Stadt (Elisabeth Borchers) - "Axh laß mich doch in Ruhe!" (Patrick Süßkind im Bild) - Wecker der Nation (Konstantin Wecker) |
D4 mit Frau Pfau Kl.8-12 mit O.Ziegenhardt, K.Bremme, B.Ganze Kl.8-12 mit Frau Pfau Kl.5-7 Kl.8-12 mit Frau Pfau Kl.5-7 Kl.8-12 mit Frau Pfau Kl.8-12 mit Ch. Drescher |
|
Kulturwoche am KLG 26.-30.04.1993 "So ein Theater gab es noch nie!" |
- Antigone (Jean Anouilh) - Lyrikabend (Bertolt Brecht) - Animationsspiel - Ringelnatzprogramm - Der Komödiant (Ein Bericht für eine Akademie) Eine Kafka Interpretation |
D3/ma3 mit Frau Doogs Kl.11 Puppenth. Waidspeicher U.Annel u.Kabarett"Arche" Schauspieler aus Baden- Württemberg |
|
04.12.1992 Namensgebung KLG |
- Das Leben der Königin Luise von Preussen in Bildern (Anläßlich der feierlichen Rückbennung unserer Schule in "Königin-Luise-Gymnasium") |
Kl.10 mit Frau Sterzing |
|
Theatertage 1991 |
- Die Physiker (Friedrich Dürrenmatt) | Kl.9 mit Frau Albrecht |