Unsere Partnerschaft mit einer indischen Schule

Internationale und nationale Schulpartnerschaften gehören an einem Gymnasium zum Schulleben wie das tägliche Lernen, Arbeitsgemeinschaften, Projekte und Studienreisen.

Im Jahr 2018 hatten wir die Gelegenheit, Station einer indischen Delegationsreise nach Thüringen zu sein. Das Projekt "India-Day" war geboren und wir veranstalteten nach dem Empfang hoher Gäste aus Botschaft, Thüringer Ministerien und Wirtschaft  einen ganzen Tag im Zeichen des Landes.

Davon angeregt machte sich das Königin-Luise-Gymnasium Erfurt als erste Thüringer Schule auf den Weg, eine neue Schulpartnerschaft mit dem Land Indien ins Leben zu rufen. Nach zwei Besuchen dort 2019 fiel die Wahl auf die „Satchidananda Jothi Nikethan International School“, kurz „Sajoni“ genannt, aus der Nähe der Millionenstadt Coimbatore im Bundesstaat Tamil Nadu im Süden Indiens. Begleitet wurde Schulleiter Michael Walther bei seinem ersten Besuch auch von dem damaligen Schülervertreter Linus Mach.

Nachfolgend geplante, gegenseitige Besuche wurden durch die Coronapandemie leider verhindert. So beschränkte sich die wachsende Zusammenarbeit in den Jahren 2020 bis 2022 auf die digitale Ebene. Immer wieder - z. B. an bestimmten Feiertagen des Landes - ist die indische Kultur aber auch in unserem Haus präsent.

In den Tagen vom 7. bis 10. Mai 2023 war es dann soweit: die Schulleiterin der Sajoni Mrs. Uma Maheshwari und die Physiklehrerin Mrs. Sheela Grace weilten das erste Mal persönlich am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt. Sie gehörten einer indischen Wirtschaftsdelegation an, die auf Einladung der Landesentwicklungsgesellschaft in Thüringen war.

Der nächste große Schritt nach dem ersten Kennenlernen war der erste Besuch von Schüler*innen der 10. Klassen in Indien. Am 22.9.2023 traten sie die große Reise an und blieben fast zwei Wochen bis in die Herbstferien. Im Gegenzug nahmen ihre Familien vom 26.11. bis 7.12.2023 Gäste aus Indien auf, die danach noch einen Besuch in Berlin für zwei Tage anschlossen.

Im August 2025 begann jetzt die zweite Austauschrunde, in der die Erfahrungen der ersten Begegnung einfließen konnten. Diesmal erfolgt zuerst der Besuch aus Indien in Erfurt und der Gegenbesuch schließt sich diesmal mit größerem Abstand im Juni 2026 vor unseren Sommerferien an. Dokumentiert werden wieder alle Erlebnisse von den Teilnehmenden selbst auf dieser Homepage.

Eine richtige aber doch außergewöhnliche Schulpartnerschaft also.

HIER GEHT'S ZUM INDIEN25/26-BLOG

HIER GEHT'S ZUM INDIEN2023-BLOG

Homepage unserer Partnerschule: https://www.sjnschool.com 

Unterstützt werden wir von verschiedenen Sponsoren, ohne deren finanzielle Hilfe wir dieses Unternehmen nicht stemmen könnten. Vielen Dank an dieser Stelle an:

27.jpg

4.JPG

12 (2).jpg

IMG_20221028_123713.jpg

2023-05-10-01-bearbeitet.jpg

2023-05-10-02-bearb..jpg

Logo2.jpg Logo4.jpg Logo3.jpg

---

Ginger_L+P_RVB.jpg

---

bergmann-logo.png

---

Logo1.jpeg

---

woth_rgb.jpg

---

Foerdlogo03

---

Weitere Sponsoren und Unterstützer:

Sparkasse Mittelthüringen

Amt für Bildung der Stadt Erfurt

Die Schüleraustauschbegegnung wurde auch aus Mitteln der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) des Auswärtigen Amts gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz unterstützt.

03.09.2025