Liebe Schulgemeinschaft,
 
die Osterferien konnten hoffentlich viele zum Luftholen und Auftanken nutzen. Direkt danach verabschieden sich nun die 12er aus dem regulären Schulbetrieb und starten in ihre Abiturprüfungen. Wir wünschen allen dafür viel Erfolg! Das gilt ebenso für alle anderen anstehenden wichtigen Leistungen wie vor allem die BLF in der 10 aber auch allen persönlichen Zielen, die sich jeder für die verbleibenden Wochen des Schuljahres gestellt hat.
die Schulleitung
 

Nachrichten-Blog:

10.05.2023: Die 9A hat noch einen ausführlichen Bericht mit vielen Bildern von ihrer Parisreise nachgereicht. Vielen Dank für die Eindrücke. (mehr...)

09.05.2023: In dieser Woche besuchen uns Vertreter der Schulleitung unserer Partnerschule im indischen Combinatore. Sie begleiten eine Wirtschaftsdelegation ihrer Region nach Thüringen und nehmen von Montag bis Mittwoch an unserem Schulleben teil. Die Begegnung dient gleichzeitig als Vorbereitung des ersten Besuchs von Schülerinnen und Schülern aus unserer Schule in Indien im kommenden Schuljahr.

20.04.2023: Die Zeit der Mützen, Schals und Handschuhe ist nun zum Glück wieder vorbei, aber unser Fundbüro neben dem Hausmeisterbüro ist immer noch gut damit gefüllt. Dazu kommen Jacken, Federmappen, Sportsachen usw. Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte schaut in den nächsten Tagen einmal, ob dort etwas liegt, was ihr vermisst - damit ihr auch im kommenden Winter Mützen, Schals und Handschuhe habt. Wir wollen gerne bald wieder Platz bei den Fundsachen schaffen.

19.04.2023: In der Woche nach den Osterferien geht es für einige Schülerinnen und Schüler der 9 und 11 wieder auf erlebnisreiche Studienfahrten. Wir zeigen unter Aktuelles ein paar Eindrücke, die uns geschickt wurden

23.03.2023: Die Veranstaltung Aula-Rock am Freitag ist ausverkauft. Es wird keine Abendkasse geben. Wir freuen uns jetzt schon auf Aula-Rock 2024!

22.03.2023: Beim heutigen Elternabend für die 8. Klassen (ab 19 Uhr in der Aula) haben Eltern und ihre Kinder Gelegenheit, das Angebot im Wahlpflichtbereich ab Klasse 9 kennenzulernen. Es stellen sich vor: Sprachen lernen/Latein, Naturwissenschaften, Informatik, Darstellen/Gestalten sowie Gesellschaftswissenschaften. In unserem Fächerbereich können sich alle zusätzlich über das jeweilige Angebot informieren. Die Wahlzettel sind nach den Osterferien bei den Klassenleiterinnen und Klassenleitern abzugeben. 

08.03.2023: Heute feiern wir im Rahmen unserer Partnerschaft mit Indien das traditionelle Holi-Fest. Am Eingang gab es Farbe ins Gesicht und alle waren aufgerufen mit bunter Kleidung in die Schule zu kommen. Wir setzen damit ein Zeichen für Gleichberechtigung.

28.02.2023: Am Donnerstag, 30. März 2023 findet am Vormittag bei uns im Haus wieder die alljährliche Blutspende-Aktion statt. Für Spendebereite über 18 Jahren steht der Blutspendedienst Suhl von 10 bis 13 Uhr bereit. Alle weiteren Fragen beantworten gerne die Ethik-Lehrkräfte, die für die Organisation verantwortlich sind.

22.02.2023: Am kommenden Freitag, 24.02.2023 findet bei uns im Haus wieder der Landesausscheid der Mathematik-Olympiade (Darüber berichtet sogar die Süddeutsche Zeitung) statt.  Deswegen findet Unterricht nur bis um 10:00 Uhr statt. Danach werden die Räume für die Nutzung vorbereitet. Die 3. Stunde beginnt deshalb schon um 9:15 Uhr. Die Hofpause ist dementsprechend verkürzt. Eine Essensversorgung gibt es für unsere Schülerinnen und Schülern an diesem Tag nicht. Wir wünschen allen Teilnehmenden - aber besonders den dreien von unserer Schule - viel Erfolg im Wettbewerb!

04.02.2023: Für die kommende Woche laden die Religionslehrerinnen und -lehrer zusammen mit ihren Klassen/Kursen zu einer Atempause am Mittag des Dienstag, 07.02.2023. Weiteres: Atempause.pdf

26.01.2023: In dieser Woche teilte uns das TMBJS mit, dass es auch 2023 Änderungen für die zentralen Prüfungen geben wird. Für die Klasse 10 bedeutet dies: Es wird auf die Regelung des vorigen Jahres zurückgegriffen, d. h. die Schülerinnen und Schüler müssen sich für drei von vier BLFs entscheiden. Zudem haben alle, die die Klasse 10 besuchen, an den Tagen vom 22. bis 26. Mai keinen regulären Unterricht. Konsultationen können angeboten werden. Die 10. Klassen erhalten mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ein Formular zur Wahl der BLF-Fächer, das sie an unserer Schule bis zum 27. Februar beim Klassenleiter abgeben sollen. Über bestimmte Schwerpunkte in diesen BLFs sowie auch in den schriftlichen Abitur-Fächern informieren die Fachlehrkräfte. Für weitere Fragen wenden Sie sich/ihr euch an Herrn Dieckmann als Oberstufenkoordinator.

20.01.2023: Mit der passenden Summe von 2023 Euro bedachte der Lions Club Erfurt Meister Ekkehard unseren Musikförderverein. Ein schönes Geschenk zum Jahresauftakt, dessen musikalischen Höhepunkte mit dem Neujahrskonzert am 19.1. einen fabelhaften Abschluss gefunden hat.

11.01.2023: Alles Wichtige zum Schulball und dem Kartenverkauf hat die Schülervertretung hier zusammengestellt.

09.01.2023: Zusammen gut 700 Gäste konnten unsere Ensembles zu den beiden Neujahrskonzerten am vergangenen Wochenende im Kaisersaal begrüßen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und für die vielen zusätzlichen Spenden. Wer es hier nicht geschafft hat, dem bietet sich noch am 19.1. in der Thomaskirche die Chance zu einem Neujahrskonzert zusammen mit weiteren musikalischen Gruppen. Am 12. und 13.1. finden zudem die nachgeholten Chorkonzerte in der Aula statt.

03.01.2023: Probleme bei der Darstellung des Vertretungsplans sind mittlerweile behoben worden und es müssten alle wieder unbeschränkt Zugriff darauf haben. Vielen Dank an alle, die den Plan unterdessen provisorisch per E-Mail verteilt haben. 

12.12.2022: Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass die in dieser Woche geplanten Veranstaltungen in der Aula "Mit Chor und Band in den Advent" aufgrund des hohen Krankenstandes in den Ensembles nicht stattfinden können. Sie werden nachgeholt im neuen Jahr am Donnerstag, 12.1. sowie Freitag, 13.1.. Die Karten des jeweiligen Wochentages behalten ihre Gültigkeit. Über mögliche Rückgabe und andere Modalitäten werden die Besitzer der Karten per E-Mail informiert. Vielen Dank an Herrn Stürcke, den Vorsitzenden unseres Musikfördervereins für die aufwendige Abwicklung im Ticketshop! Weitere Karten für die neuen Termine können ab jetzt ebenfalls über die Homepage des Fördervereins (www.klmm.org) erworben werden.

11.12.2022: Der diesjährige Adventsmarkt hat trotz des kleineren Rahmens viele Menschen, darunter auch viele Ehemalige, in die Schule bzw. auf den Schulhof gelockt. Vielen Dank allen Mitwirkenden!

08.12.2022: 99 Päckchen sind als Geschenke für Kinder in Osteuropa von unserer Schulgemeinschaft gesammelt worden. Ein großer Dank an alle Beteiligten findet sich ausführlich auch unter Aktuelles.

07.12.2022: Am 8.12.22 findet unser Adventsmarkt nach dreijähriger Pause wieder in einer etwas kleineren Variante auf unserem Schulhof statt. Ab 17 Uhr laden einige Stände zum vorweihnachtlichen Zusammensein ein. Vielen Dank auch an alle Eltern, die noch Pavillons zur Verfügung gestellt haben.

03.12.2022: In der vergangenen Schulwoche haben sich einige Zehntklässler auf einen Besuch an eine Schule in Straßburg begeben. Mehr dazu unter Aktuelles.

17.11.2022: Auch für die Neujahrskonzerte unserer Schule im Kaisersaal (7. und 8. Januar) und in der Thomaskirche (19. Januar) hat der Ticketverkauf begonnen. www.klmm.org/events 

16.11.2022 (Nachtrag zum 2.11.): Angeregt durch die Nachricht vor zwei Wochen stellen sich jetzt noch weitere hier unserer Schule vor. 

15.11.2022: Am 15. und 16. Dezember präsentiert sich die "Musik im Advent mit Chor und Band", jeweils um 18.30 Uhr in der Aula des KLG. Die Sänger und die Schulband spielen kein klassisches Weihnachtskonzert sondern geben einen klangvollen Einblick in ihr aktuelles Repertoire. Tickets gibt es unter www.klmm.org/events

02.11.2022: Mittlerweile hat sich in diesem Schuljahr ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule ergeben, die nach den Herbstferien jetzt erst so richtig losgehen. Im Schulhaus finden sich dazu an verschiedenen Orten Aushänge und hier informiert eine Übersicht über alle AGs.

01.11.2022: Der diesjährige Info-Nachmittag zu den Bläserklassen findet am 29.11. in der Aula statt. Ab 15:00 Uhr haben interessierte Kinder aus den 4. Klassen der umliegenden Grundschulen die Gelegenheit, ein kleines Konzert der 6c zu erleben. Um 16:00 Uhr schließen sich die wichtigsten Informationen zu dem Projekt für die Eltern an. Einladungen gehen noch an die Grundschulen.

13.10.2022: Auch in diesem Tag gibt es im Rahmen des "Sozialen Tages" wieder eine Sammlung für das Erfurter "Kaufhaus des Herzens". Spenden werden in der Woche nach den Herbstferien, jeweils von 7:15 bis 7:25 Uhr und in der 1. Hofpause im Bücherkeller entgegengenommen. Besonders benötigt werden warme Winterkleidung, auch Schuhe, Spielzeug, Alltagssachen (z.B.: Bettwäsche, Handtücher, etc.). Die Religionsklassen der 8 informieren hier mehr über die Aktion und ihr Projekt.

06.10.2022: Mittlerweile sind nach der Wahl der SchülerInnen alle Gremien an unserer Schule neu besetzt und für die nächsten zwei Jahre funktionsfähig. Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen ihnen Erfolg beim Umsetzen ihrer Ziele! Die Namen erfahren Sie auf den Seiten Schülervertretung, Elternvertretung sowie Schulkonferenz.

27.09.2022: Am 29.09.2022 findet die Wahl der neuen SchülersprecherInnen statt. Die Kandidaten aus 6. bis 11. Klasse haben in den letzten Tagen schon viel Werbung in den Klassen und auf Plakaten sowie Flyern im Schulhaus gemacht. Wir freuen uns über die rege Beteiligung und sind gespannt auf das Ergebnis, das aber erst verkündet werden kann, wenn eine 8. Klasse, die im Moment auf Klassenfahrt ist, ebenfalls wählen konnte.

19.08.2022: Unser neuer Essensanbieter DLS hat in dieser Woche die Räumlichkeiten in Küche und Cafeteria übernommen und bereitet die Ausgabe zu Beginn des neuen Schuljahres vor. Alle Elternhäuser müssten mittlerweile über einen Elternbrief informiert sein. Die Registrierung als Essensteilnehmer funktioniert ganz einfach über die Adresse: www.dls-gmbh.biz/registrierung.

18.08.2022: Die Kursbelegung der neuen 11 kann ab jetzt in einem Team in der TSC eingesehen werden. Wer beim Aufrufen Probleme hat, kann sich an Herrn Dieckmann wenden.

15.08.2022: Einige Termine des kommenden Schuljahres können Sie jetzt schon hier einsehen. Etwas genauer über die Prüfungsabläufe informieren wir zusätzlich noch hier. In den verbleibenden Ferientagen werden in den Gremien weitere Termine besprochen und diese Listen dann rechtzeitig ergänzt.

19.07.2022: Mit dem Beginn der Ferien wurde der Nachrichten-Blog aus dem abgeschlossenen Schuljahr bereinigt. Wir informieren Sie aber an dieser Stelle weiterhin schnell über aktuelle Entwicklungen und etwas ausführlicher über die Höhepunkte im Schulleben auf der Seite Aktuelles.

15.07.2022: Kurz vor den Ferien hat die Stadt Erfurt grünes Licht für den Wechsel des Schulessenanbieters, wie es von der Schulkonferenz vorgeschlagen wurde, gegeben. Nähere Informationen wird es ab der vorletzten Ferienwoche über einen Elternbrief geben.

So können Sie uns erreichen:

Königin - Luise - Gymnasium

Melanchthonstraße 3
99084 Erfurt

Telefon:    +49-(0)361-2251438
Fax:          +49-(0)361-2261868
E-Mail: koenigin-luise-gymnasium@erfurt.de
Homepage: www.klg-erfurt.de

        

10.05.2023