Arbeitsgemeinschaften

und andere außerunterrichtliche Angebote

Neben den musikalischen Angeboten (Bläserklasse, Orchester und Chor) bieten wir weitere Arbeitsgemeinschaften an. Die Angebote ändern sich in jedem Schuljahr aufgrund der personellen bzw. räumlichen Möglichkeiten und der Nachfrage. 

Unsere Angebote im Schuljahr 2022/23

English Drama Club (montags 14:30 bis 15:30, Aula)
Diese AG bietet allen Englischfans und Schauspielbegeisterten einen kreativen Start in die Woche! Neben auflockernden Dramaübungen und Spielen in englischer Sprache werden wir gemeinsam an einem Theaterstück arbeiten und dieses auch auf die Bühne bringen. 
Willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Break a leg!

Yoga (mittwochs, 17:00 bis 18:00 Uhr, Turnhalle) 

Interessierten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 6 werden Fähigkeiten und Fertigkeiten im Yoga mit dem Ziel der Gesunderhaltung, Entspannung und der Stressbewältigung vermittelt. 


Schach (dienstags, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Bibliothek)

Du spielst gerne Schach und hast Lust, dich mit anderen Spielern zu duellieren? Oder du bist noch unerfahren aber interessiert und möchtest Schach lernen. In jedem Fall bist du herzlich eingeladen, dienstags bei der Schach-AG mitzumachen. Hab Spaß dabei, mit anderen zu spielen und zu üben. Für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge.


Logik (mittwochs, 7. Stunde, R. 011)

Kleine Knobbeleien und mathematische Rätsel.


Foto (mittwochs, ab 14:30 Uhr, PC-Raum)

Fototheorie, Fototechnik, ein bisschen Fotogeschichte und nicht zu vergessen Themen wie Architektur, Fotografie, Makrofotografie, Produktfotografie, Bildbearbeitung und noch mehr ... , vorgesehen ab 8. Klasse, bei Interesse aber auch gerne früher, Fragen beantwortet Frau Font-Sala.

Kreativwerkstatt (montags u. mittwochs, jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr in der Bibliothek) 


Was gibt es Schöneres als seine Kreativität auszuleben und Neues zu erschaffen? Im Schulalltag kommt das leider oft zu kurz. In der Kreativwerkstatt wird gebastelt, gemalt, genäht, … Die Schüler*innen können ihre eigenen Ideen verwirklichen und werden dabei von mir unterstützt. Wie funktioniert eine Nähmaschine? Wie knüpfe ich Freundschaftsbänder? Wie bastele ich originelle Weihnachtssterne? All das und noch viel mehr werden Themen in der Kreativwerkstatt sein. Schüler*innen aller Jahrgangsstufen sind herzlich Willkommen.

Clean-Up AG (donnerstags von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Bibliothek oder nach Vereinbarung)


Müll und besonders Plastikmüll gehören nicht in die Natur. Trotzdem findet man ihn überall. In der Clean-Up AG werden wir dagegen aktiv! Wann immer es das Wetter zulässt, ziehen wir über das Schulgelände und angrenzende Gegenden und sammeln gemeinsam Müll auf. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit den Themen Müllvermeidung und Upcycling und stärken so das Bewusstsein für unsere Umwelt. Schüler*innen aller Jahrgänge sind eingeladen sich der AG anzuschließen. Wenn gewünscht kann eine Müllsammelaktion auch klassenintern während des Unterrichts als Projektstunde stattfinden – hierfür sollten 60-90 Minuten eingeplant werden.

Französischnachhilfe (dienstags von 13:30 bis 15:00 Uhr in der Bibliothek) 


Französisch ist eine wirklich schöne Sprache, jedoch fällt es vielen Schüler*innen gar nicht so leicht sie zu lernen. Gerade in den ersten Jahren werden wichtige Grundlagen zum Erlernen der Sprache geschaffen, auf denen später aufgebaut wird. Umso wichtiger also, dieses Grundwissen zu verfestigen und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Die Französischnachhilfe richtet sich vorrangig an Schüler*innen der Klassenstufen 5-7. Es gibt Unterstützung bei aktuellen Hausaufgaben, stehe für alle Fragen offen und bringe zusätzliche Übungen mit ein. Das Lernen soll Spaß machen und die Angst vor der neuen Sprache nehmen.


Weitere und aktuelle Informationen zu Ort und Zeit finden sich im Schaukasten gegenüber des Sekretariats. 

15.11.2022