Hilfe in Krisensituationen
Du hast Angst vor der nächsten schlechten Note oder davor, bei wichtigen Prüfungen zu versagen? In deiner Klasse/deinem Kurs fühlst du dich plötzlich allein? Probleme zuhause beschäftigen dich den ganzen Schultag über? Die Entwicklung der Corona-Pandemie in deinem persönlichen Umfeld bereitet dir Sorgen oder du bist vielleicht schon in häuslicher Quarantäne?
Viele kleinere und die größeren Krisen schleppt ihr von Zeit zu Zeit mit in die Schule und bringt sie aber auch von dort wieder mit. Hier geben wir euch einige Hinweise, wohin ihr euch in den genannten Fällen aber auch darüber hinwenden könnt.
Unsere Schulsozialarbeiterin
Schulsozialarbeiterin Yvonne Kilian
- persönlich im Büro
- Telefon: 0157-76297582
- E-Mail: y.kilian@thueringen.aidshilfe.de
Unsere Beratungslehrer
Frau Stalzer
Frau Baunack
Beratungsangebote der Stadt Erfurt
Psychosoziale Beratung, Suchthilfe, Beratung bei häuslicher Gewalt
Familien unter Druck
Hilfestellungen bei Stress und Ärger in der Familie bietet das bundesweite Projekt Familien unter Druck (externer Link) unterstützt von Universitäten, vielen Prominenten und der Familienministerin.
Notfall-Kontakte während der Corona-Krise
Angebote der Landeshauptstadt Erfurt (externer Link)
Nummer gegen Kummer
Telefon- und Onlineberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern (externer Link): NummergegenKummer